Die teilnehmenden Mannschaften beim U16-Landesmeisterschaftsfinale 2025 (Foto: Christian Nürnberg)
Die teilnehmenden Mannschaften beim U16-Landesmeisterschaftsfinale 2025 (Foto: Christian Nürnberg)

Viel Hoffnung, wenig Ertrag

Veröffentlicht in: Alle Vereins-News | 0

Der wichtigste Spieltag der jungen U16 Damen stand an: Das Finale der Landesmeisterschaften in Neustrelitz. Gleich früh Morgens um 7:10 machten sich die Spielerinnen mit Eltern und Trainer auf den Weg. Und am Weltfrauentag gab es auch ein Blümchen für alle. Personell musste auf eine Spielerin der U14 zurück gegriffen werden, da die geplante Libera privat verhindert war. Somit wurde kurzerhand und aus Mangel an Alternativen die zweite Zuspielerin zum Libero. Am wichtigsten Tag der U16 Saison sicher nicht wünschenswert.

Angekommen musst man sich in der „Todesgruppe“ gleich dem Schweriner SC stellen. Der Klassenunterschied ist einfach zu groß um hier etwas Zählbares zu holen. Mit 8 und 9 Punkten wurde man des Feldes verwiesen, gegen Spielerinnen, welche körperlich und technisch weit überlegen waren.

Im letzten Gruppenspiel wartete dann der MSV Pampow. Bekannte Gesichter und man wusste um die Spielstärke. Satz eins mit 20:25 verloren, Satz zwei mit 25:23 gewonnen und den Tiebreak dann zu 8 abgeschenkt. Somit Gruppenletzten und keinerlei Chancen auf Medaillen.

So blieb nur das Spiel um die goldene Ananas gegen den PSV Neustrelitz. Es war dann einfach so gar nicht der Tag der Stralsunderinnen und man verlor den ersten Satz noch knapp zu 23 und ergab sich dann im Satz zwei zu 17 seinem Schicksal.

Platz Sechs und somit unter den Erwartungen, gehen die Landesmeisterschaften der U16w dann zu Ende. Ohne Annahme und den Willen das Maximum zu erreichen, verliert man dann eben die Spiele gegen gleichstarke Teams. So heißt es nun noch einmal in Landesklasse und U16/18 Pokal alles zu geben.

Glückwünsche gehen an den Schweriner SC, den SC Neubrandenburg und den MSV Pampow für die Plätze eins, zwei und drei. Neben der Vertretung aus Schwerin, vertritt der SC Neubrandenburg unser Bundesland bei den Norddeutschen Meisterschaften. Alles Daumen sind gedrückt.

Es spielten: Eni, Lana, Maja, Emma, Yagmur, Sara, Lena, Collien, Lina und Elise (U14)

Von Christian Nürnberg (VC)