Zwei Spiele mit unterschiedlichen Ausgangssituationen stehen an diesem Wochenende auf dem Programm
Im ersten Spiel des Wochenendes gehen in Ostbevern die Stralsunder Wildcats als Favoriten auf das Spielfeld. Dies ist nicht nur aus der Tabellensituation abzulesen. Auch die Art und Weise, wie die Spiele geführt werden, spricht für die Gäste. Die Serie von 6 Siegen aus 6 Spielen im Jahr 2025 ist ein weiterer Fingerzeig. Darüber hinaus werden die fehlenden Spielerinnen des letzten Wochenendes wieder im Kader sein und für mehr Alternativen auf dem Feld sorgen. Die Mischung aus routiniertem Auftritt und unbekümmerten Aktionen wird das Spiel der Wildcats bestimmen. Dabei werden sie nicht aus den Augen verlieren, dass die Gastgeberinnen einen engagierten Auftritt in Stralsund hingelegt haben und die Satzergebnisse relativ eng waren.
Im zweiten Spiel des Wochenendes in Emlichheim möchten die Stralsunder Wildcats nicht nur als Gratulanten zur Meisterschaft antreten. Sie haben selbst noch den zweiten Tabellenplatz im Blick und benötigen dafür jeden Punkt. Die aktuelle Siegesserie im Jahr 2025 gibt Selbstvertrauen und etwas Zuversicht für diese ungleiche Auseinandersetzung. Die Spielerinnen werden sich auch an das Hinspiel erinnern, bei dem ein Satz gewonnen wurde und es auch noch zwei sehr enge Sätze gab. Die Gastgeberinnen haben noch kein Spiel verloren und auch nur vier Sätze abgegeben. Die Meisterschaft ist wohl gelaufen. Dennoch wird dieses Spiel eine schwere Aufgabe werden, wenn das Team in der Saison ungeschlagen bleiben will.
Von Steffen Täubrich (VC)